Sri Tirumalai Krishnamacharya war ein indischer Yoga-Lehrer, Ayurveda-Heiler und Gelehrter. Er lebte von 1888 bis 1989 und wird häufig als „Vater des modernen Yoga“ bezeichnet. Krishnamacharya gilt als der Architekt des Vinyasa-Yoga, bei dem Atem und Bewegung kombiniert werden. Sein Wissen über Yoga war so groß, sodass er jeden Schüler individuell unterrichtete. Sein Yoga lässt sich nicht standardisieren. Er war der Ansicht, dass Yoga individuell an den Schüler angepasst werden sollte und nicht der Schüler an die Yoga Übungen.
Unter Krishnamacharyas Schülern sind einige sehr renommierte Yogalehrer wie seine Söhne T. K. V. Desikachar (1938–2016) und T. K. Sribhashyam, sein Schwager B. K. S. Iyengar (1918–2014), K. Pattabhi Jois (1915–2009) und A. G. Mohan (* 1945) hervorgegangen.
Remo Rittiner unterrichtet nach der Tradition von Krishnamacharya. Rittiner studierte bei A. Mohan in Indien und erhielt 1996 das Diplom zum Ayur-Yoga Lehrer und Therapeuten. Seit 2009 ist Christoph Kraft durch Rittiner autorisiert Ayur-Yogalehrer auszubilden und Ayur-Yogatherapie-Ausbildungen zu leiten.
Ich habe an der Ayur-Yogatherapie Ausbildung von Christoph Kraft in Bärstadt/Schlangenbad bei Wiesbaden von 2015 bis 2017 teilgenommen und erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen.