Unterschiedliche Skoliosen & Ayur Yogatherpie vom 06. – 08. Oktober 2023
An diesem Wochenende werden wir uns zum Thema Skoliose & Ayur-Yogatherapie, in Theorie und Praxis ausgiebig mit den Themen Wirbelsäule und Skoliosen und unterstützenden, hilfreichen Yogaübungen beschäftigen.
Skoliose wird eine Wirbelsäulenverkrümmung genannt, bei der sich die Wirbelsäule zur Seite neigt und die Wirbelkörper gleichzeitig rotieren. Dadurch verdrehen sich der Schultergürtel und das Becken an der Wirbelachse. Die Wirbelsäule schwingt gegengleich, um das Körpergleichgewicht zu erhalten.
Ich zeige in Theorie und Praxis, sehr verständlich die Komplexität der skoliotischen Verformungen der Wirbelsäule auf.
Ich zeige und erkläre gleichzeitig zum Thema Skoliose & Ayur-Yogatherapie, auch die vielen Möglichkeiten, an einfachen und etwas mehr heraufordernden Übungen, die einer skoliotisch verformten Wirbelsäule wieder zu mehr
- Aufrichtung,
- Bewegungsfreiheit,
- Schmerzlinderung,
- bis zur Schmerzfreiheit verhelfen können.
Dazu kommt die Einbeziehung unseres Atems in die Übungen. Richtig eingesetzt, verstärkt der Atem die Wirkung der Übungen enorm.
Ebenfalls lernen wir dazu myofasziale Release Techniken, wie die NMT/Nadi Muskeltherapie kennen, die die Arbeit mit der Skoliose ebenfalls enorm unterstützen.
Im Theorieteil werden wir:
- mögliche Ursachen und Symptome,
- die Anatomie der Wirbelsäule,
- bekannte Auswirkungen auf Muskeln und Knochen kennenlernen.
Nachdem wir die verschiedenen Skoliosetypen bestimmt haben, werden wir
Im Praxisteil:
- unseren Blick schulen
- uns selbst und andere Teilnehmer von Kopf bis Fuß analysieren
- unsere Körperwahrnehmung verfeinern und
- eine diagonale Atemtechnik erlernen
Eines der Grundprinzipien des Ayur Yoga ist die Anpassung der Asana an die Bedürfnisse der Yogaschüler.
Somit werden wir die Empfehlungen aus dem Ayur Yoga für die einzelnen Skoliosetypen in 3 Yogaprogrammen selbst erspüren und verstehen.
Nach dem Ayur Yogatherapie Ansatz werden wir:
- unseren Körper wahrnehmen,
- verspannte Stellen lösen und entspannen sowie
- asymmetrisch dehnen und kräftigen.
Ziel ist es:
- die Wirbelsäule zu ihrer Mitte zu führen,
- die Muskulatur in Balance zu bringen
- die Energie fließen zu lassen
- Die Nadi Muskeltherapie als zusätzliche Hilfe einsetzen
- verspannte Muskeln und Energieblockaden zu lösen
Ich freue mich meine Erfahrungen mit Ayur Yogatherapie bei Skoliose mit euch zu teilen. Ayur Yoga ermöglicht mir ein größtenteils schmerzfreies Leben und bietet effektive Unterstützung, wenn es mal wieder klemmt oder zwickt.
Dieser Workshop ist für dich geeignet, wenn:
- du selbst Skoliose hast, mit und ohne Yogaerfahrung
- du Yogaleherer bist und Yogaschüler mit Skoliose unterstützen möchtest im Gruppen als auch in Einzelunterricht
- einfach am Thema Skoliose, Wirbelsäule und Anatomie interessiert bist
Bitte mitbringen: 3 kleine Handtücher, Block, Stift, bequeme Kleidung und eine Decke.
Mittagessen können wir gemeinsam im Vorraum des Yogastudio (bitte jeder sich selbst versorgen) oder in Restaurants in der Nähe.
Zur bestmöglichen Vorbereitung des Workshops, meldet mir bitte vorab, wenn eine Skoliose bereits bekannt ist und um welche Art der Skoliose (ggf. Bescheinigung vom Arzt oder Röntgenbilder) es sich handelt.
Leitung: Annelie Schlegel
Termin: 06.10. – 08.10.2023
Ein Wochenende beinhaltet 27 Unterrichtseinheiten und hat folgende Unterrichtszeiten:
Fr. 14:00 – 19:00 Uhr
Sa. 9:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr
So. 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Wo:
Ayur Yoga Center Trier
Zurmaienerstraße 153c
im Gebäude der Merkur Spielothek
Rückseite, Eingang Rechts 1. Stock
D-54292 Trier
Kosten: € 300.-
Organisiert von: Ayur Yogatherapie Deutschland
Christoph Kraft
Yogalehrer/Yogatherapeut
Ausbildungsleiter AYT Deutschland
Schulstr. 41
D-55767 Brücken
Germany
Tel: 0049 (0)6782 107180
Fax: 0049 (0)6782 107248
Info@yoga-kraft.de
http://www.yoga-kraftquelle.de
Eindrücke vom Workshop und Kursraum in Trier, September 2021: