Die Shiatsu Massage ist eine sanfte Behandlungsmethode aus Japan, die Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen unterstützen kann.

Das Wort Shiatsu kommt aus dem Japanischen und bedeutet: Shi = Finger, atsu = Druck. Berührung ist ein Grundbedürfnis. Berührung ist maßgeblich für unser körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden.

Der Empfangende kann durch die achtsamen Berührungen seinen Körper bewusster wahrnehmen, tiefe Entspannung erfahren und neue Kraft tanken. Der Körper und die Gedanken kommen zur Ruhe. Wohlgefühl, Gelassenheit und Zuversicht stellen sich ein.

Shiatsu basiert auf dem Konzept des „Ki“. Ki, allgemein mit „Energie“,  „Lebenskraft“ oder in der Yogaphilosophie mit „Prana“ übersetzt, repräsentiert das allumfassende grundlegende Prinzip aller natürlichen Phänomene, inklusive des Menschen. Im Shiatsu wird der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen, dessen Wohlbefinden aus dem freien und gleichmäßigen Fließen des Ki resultiert. Shiatsu hilft den freien Fluss der Lebensenergie wieder herzustellen und beizubehalten.

Ablauf: Der Shiatsu-Gebende lehnt mit sanftem Druck an den Körper des Empfangenden an, er setzt dabei aber nicht mehr als sein entspanntes Körpergewicht ein. Der Druck folgt den Meridianlinien und -punkten aus der traditionellen chinesischen Medizin mit Handflächen, Daumen, Ellbogen oder Knien. Die Massage wird am bekleideten Körper ohne Öle oder Cremes durchgeführt. Der Empfangende liegt in Rücken-, Bauch- oder Seitlage auf einer bequemen Futonmatte auf dem Boden.

Dauer: ca. 60 Minuten, inklusive einer Tasse Tee plus etwas Zeit für ein Gespräch

Kosten: 45,- Euro